HomeZukunftsdialog Wirtschaft
HomeZukunftsdialog Wirtschaft

v.l.n.r.: Die Studierenden Lukas Schäller, Christiane Riesner, Anna Wieser und Georg Rosenkranz mit Landesrätin Dr. Petra Bohuslav (Bildmitte)

Studierende der FH Wiener Neustadt gestalten Niederösterreichs Zukunft mit

Wiener Neustadt, 8 Juli 2019 – Die Zukunft hält zahlreiche Herausforderungen für uns bereit: Klimawandel, Digitalisierung, Forschung etc. Beim „Zukunftsdialog Wirtschaft“ am Technologie- und Forschungszentrum hatten rund 35 Studierende der FH Wiener Neustadt die Chance, gemeinsam mit Vertretern des Wirtschaftsressorts des Landes Niederösterreich Ideen zu entwickeln, wie mit diesen Herausforderungen umgegangen werden kann. Welche Ziele werden verfolgt, welche Herausforderungen stellen sich und welche Trends können genützt werden? Diese und viele weitere Fragen stellen sich bei der gerade laufenden Aktualisierung der Wirtschaftsstrategie 2025. „Wenn es um die Zukunft der Wirtschaft in Niederösterreich geht, darf die Meinung der Leistungsträger von morgen nicht fehlen“, so Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav.

Zu den einzelnen Fachbereichen Innovation, Standort, Stärkung der Regionalität, Klimaschutz und Nachhaltigkeit, Forschung und Entwicklung, MitarbeiterInnen und Start Ups bildeten die Studierenden Kleingruppen, in denen die zukünftige Vorgehensweise erörtert und Vorschläge erarbeitet wurden. Im Anschluss daran wurden die Konzepte mit Wirtschaftslandesrätin Dr. Petra Bohuslav diskutiert.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir als einzige Fachhochschule der jungen Generation diese Gelegenheit ermöglichen konnten und hoffen, dass viele Ideen, die heute erarbeitet wurden, Teil der finalen Strategie sein werden“, betont Mag.(FH), Mag.iur. Peter Erlacher, COO der FH Wiener Neustadt.

Foto: feelimage / Matern